Tonnarelli al peperoncino - Tonnarelli mit Peperoncino-Sugo
Rezept von _lookandcook_ (Instagram)
Heute haben wir ein ganz besonderes Rezept für Euch! Ein „Kundinnen-Rezept“! Wir freuen uns immer sehr, wenn Ihr bei uns einkauft und uns danach mit Fotos der Gerichte, die Ihr gezaubert habt, versorgt, oder sogar mit Rezepten. Vor kurzem überraschte uns die begeisterte Köchin und Hobbyfotografin Desiree, die Ihre Kreationen auf Instagram unter _lookandcook_ zeigt, mit einem feinen Pastarezept. Sie hatte in unserem Onlineshop eine Menge Pasta eingekauft und danach natürlich feine Sachen gekocht. Auf Instagram präsentierte sie dann Ihr „Tonnarelli al peperoncino- Rezept“. Mit Desirees Einverständnis dürfen wir hier Ihr Rezept weitergeben und auch die schönen Fotos verwenden, die sie davon gemacht hat.
Danke liebe Desiree!
Und wenn Ihr das nächste Mal auf Instagram seid, dann schaut doch bei _lookandcook_ vorbei. Denn 6.086 Follower auf der ganzen Welt bekommt man nicht einfach so … da stecken viele interessante Gerichte, Rezepte, wunderschöne Fotografien und eine sehr liebenswerte Desiree dahinter. ❤️ ➡️ https://www.instagram.com/_lookandcook_/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D
Danke liebe Desiree!
Und wenn Ihr das nächste Mal auf Instagram seid, dann schaut doch bei _lookandcook_ vorbei. Denn 6.086 Follower auf der ganzen Welt bekommt man nicht einfach so … da stecken viele interessante Gerichte, Rezepte, wunderschöne Fotografien und eine sehr liebenswerte Desiree dahinter. ❤️ ➡️ https://www.instagram.com/_lookandcook_/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D
Zutaten:
Tonnarelli al peperoncino von Rustichella d´ Abruzzo , Peperoni, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl extra vergine, Gemüsebrühpulver Eurer Wahl, Schlagobers (Sahne), Salz, Pfeffer, Limettensaft, Petersilie, San Daniele Schinken, frischer Parmesan
Zubereitung:
Desiree hat freestyle gekocht, also einfach nach Gefühl und daher gibt es diesmal keine exakten Mengenangaben. Keine Sorge, das Rezept ist ganz einfach nachzukochen und mit ein wenig Gefühl und Lust am Kochen ist das kein Problem für Euch. Einfach zwischendurch kosten und nachbessern.
Und nun lasse ich einfach Desiree zu Wort kommen - wie kocht man diesen feinen Pastasugo?:
“Das Rezept ist „ frei“ gekocht, somit kann ich nicht mit Mengenangaben dienen…
Peperoni, Zwiebeln, und Knoblauch habe ich mit einem halben Esslöffel selbst-gemachtem Gemüsebrühpulver in Olivenöl angeschwitzt. Dann abgelöscht mit Sahne (Schlagobers) und reduzieren lassen.
Abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und einem Spritzer Limettensaft. Zum Schluss die gehackte Petersilie dazugeben.
Den San Daniele Schinken habe ich leicht angebraten und der Parmesan spricht für sich.“ 😊
Tonnarelli al peperoncino von Rustichella d´ Abruzzo , Peperoni, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl extra vergine, Gemüsebrühpulver Eurer Wahl, Schlagobers (Sahne), Salz, Pfeffer, Limettensaft, Petersilie, San Daniele Schinken, frischer Parmesan
Zubereitung:
Desiree hat freestyle gekocht, also einfach nach Gefühl und daher gibt es diesmal keine exakten Mengenangaben. Keine Sorge, das Rezept ist ganz einfach nachzukochen und mit ein wenig Gefühl und Lust am Kochen ist das kein Problem für Euch. Einfach zwischendurch kosten und nachbessern.
Und nun lasse ich einfach Desiree zu Wort kommen - wie kocht man diesen feinen Pastasugo?:
“Das Rezept ist „ frei“ gekocht, somit kann ich nicht mit Mengenangaben dienen…
Peperoni, Zwiebeln, und Knoblauch habe ich mit einem halben Esslöffel selbst-gemachtem Gemüsebrühpulver in Olivenöl angeschwitzt. Dann abgelöscht mit Sahne (Schlagobers) und reduzieren lassen.
Abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und einem Spritzer Limettensaft. Zum Schluss die gehackte Petersilie dazugeben.
Den San Daniele Schinken habe ich leicht angebraten und der Parmesan spricht für sich.“ 😊
Zubereitung der Pasta: Die Tonnarelli in leicht gesalzenem Wasser 8-10 Minuten al dente kochen, den feinen Peperoncino-Sugo dazugeben und mit frisch geriebenem Parmesan und dem San Daniele Schinken toppen.
Weinbegleitung:
Wir bevorzugen zu den feurigen Tonnarelli al peperoncino den wunderbaren Pecorino Don Venanzio DOC 2021 - Pecorino ist eine autochthone und typische Rebsorte der Abruzzen.
Auch der Bio - Pinot Grigio IGP Terre di Chieti 2021 der Weinbauernfamilie Tiberio harmoniert gut mit diesem Pasta-Traum!
Wir bevorzugen zu den feurigen Tonnarelli al peperoncino den wunderbaren Pecorino Don Venanzio DOC 2021 - Pecorino ist eine autochthone und typische Rebsorte der Abruzzen.
Auch der Bio - Pinot Grigio IGP Terre di Chieti 2021 der Weinbauernfamilie Tiberio harmoniert gut mit diesem Pasta-Traum!
Wir wünschen Euch ein fröhliches Kochen und gutes Gelingen!
Buon appetito! 👩🏻🍳
Buon appetito! 👩🏻🍳
So wunderschön präsentierte uns _lookandcook_ auf Instagram. ❤️
Auf unserer Presseseite findet Ihr auch ein paar Fotos von Ihrem Account auf Instagram. Schaut vorbei, Ihr bekommt sicher Hunger!
Auf unserer Presseseite findet Ihr auch ein paar Fotos von Ihrem Account auf Instagram. Schaut vorbei, Ihr bekommt sicher Hunger!