Tonnarelli peperoncino e ventricina - Peperoncinonudeln mit Ventricinasugo
Unser Pastarezept zum #world-pasta-day 2022! Dieses Pastagericht schmeckt so cremig gut nach abruzzesischer Ventricina-Wurst, Tomatensugo und Peperoncinospaghetti. Auch fürs Auge ein Festmahl durch die wunderschöne orange Nudelfarbe! 🥰
Zutaten für 2 Personen:
250g Tonnarelli peperoncino von Rustichella d´ Abruzzo, 100g Ventricina bianca, Passierte Tomaten naturrein nach Gefühl, Olivenöl extra vergine aus Abruzzen, mildes Peperoncino-Olivenöl, 2 Karotten, Salz und Pfeffer nach Bedarf, frische Petersilie
Zubereitung:
Die Tonnarelli peperoncino in leicht gesalzenem Wasser köchelnd al dente kochen.
In der Zwischenzeit die Karotten und die Ventricina klein und würfelig schneiden und in etwas Olivenöl leicht anbraten. Eine halbe Flasche Tomatenpassata (oder nach Bedarf auch mehr) dazugeben und leicht köcheln lassen. Gegen Ende der Kochzeit 2 Esslöffel vom Spaghettiwasser dazugeben und gut unterrühren. Salzen und pfeffern nach Geschmack und die kleingeschnittene Petersilie hinzufügen. Dann die Spaghetti direkt zum Sugo geben und gut durchmengen. Heiß servieren.
Bei Tisch dann unbedingt mit dem herrlichen Peperoncino-Olivenöl unseres jungen Olivenbauers Ripa-Bianca-Dei-Miracoli verfeinern - traut Euch und probiert es. ❤️ Der Geschmack dieser Komposition aus Peperoncino-Spaghetti, dem Ventricinasugo und dem abruzzesischen Peperoncino-Öl wird Euch sehr zufrieden machen. Die Schärfe könnt Ihr selber dosieren und auf jede Pastagenießerin und jeden Pastagenießer individuell abstimmen.
Buon appetito! 👩🏻🍳🧑🏻🍳
Zutaten für 2 Personen:
250g Tonnarelli peperoncino von Rustichella d´ Abruzzo, 100g Ventricina bianca, Passierte Tomaten naturrein nach Gefühl, Olivenöl extra vergine aus Abruzzen, mildes Peperoncino-Olivenöl, 2 Karotten, Salz und Pfeffer nach Bedarf, frische Petersilie
Zubereitung:
Die Tonnarelli peperoncino in leicht gesalzenem Wasser köchelnd al dente kochen.
In der Zwischenzeit die Karotten und die Ventricina klein und würfelig schneiden und in etwas Olivenöl leicht anbraten. Eine halbe Flasche Tomatenpassata (oder nach Bedarf auch mehr) dazugeben und leicht köcheln lassen. Gegen Ende der Kochzeit 2 Esslöffel vom Spaghettiwasser dazugeben und gut unterrühren. Salzen und pfeffern nach Geschmack und die kleingeschnittene Petersilie hinzufügen. Dann die Spaghetti direkt zum Sugo geben und gut durchmengen. Heiß servieren.
Bei Tisch dann unbedingt mit dem herrlichen Peperoncino-Olivenöl unseres jungen Olivenbauers Ripa-Bianca-Dei-Miracoli verfeinern - traut Euch und probiert es. ❤️ Der Geschmack dieser Komposition aus Peperoncino-Spaghetti, dem Ventricinasugo und dem abruzzesischen Peperoncino-Öl wird Euch sehr zufrieden machen. Die Schärfe könnt Ihr selber dosieren und auf jede Pastagenießerin und jeden Pastagenießer individuell abstimmen.
Buon appetito! 👩🏻🍳🧑🏻🍳
Weinempfehlung:
Montepulciano d‘ Abruzzo Il Quercetto 2015 DOC, Biowein, preisgekrönt mit der Goldmedaille des Concours Mondial de Bruxelles 2022! Dieser mineralische Rotwein aus den Abruzzen passt hervorragend zu dem typisch abruzzesischen Peperoncino-Pastagericht. Eine ausführliche Weinbeschreibung findet Ihr, wenn Ihr auf den Link klickt.