- Sugo, Passata und Pesto aus Abruzzen - Rustichella d‘ Abruzzo
- >
- Sugo Cacio e Pepe - Rustichella d´Abruzzo, zuckerfrei NEU!
Sugo Cacio e Pepe - Rustichella d´Abruzzo, zuckerfrei NEU!
Endlich ist es soweit! Der Sugo Cacio e Pepe ist in unserem Sortiment gelandet! Wir haben bereits vor ein paar Monaten ein Glas dieses feinen käsigen Sugos gemeinsam mit Mezze Maniche-Pasta verkostet und waren hingerissen vom Geschmack. Wer den Geschmack des würzigen Schafkäse Pecorino Romano liebt, wird ebenso begeistert sein, wie wir.
Natürlich könnt Ihr den Sugo Cacio e Pepe auch selber zubereiten, aber dieser fertige Sugo von Rustichella d´ Abruzzo hält mit dem Geschmack eines selbst gemachten Cacio e Pepe sofort mit. Und er erspart Euch langwierige Arbeit …😉 Denn ein gut gemachter Cacio e Pepe-Sugo nach römischer Tradition erfordert Geduld und Fingerspitzengefühl. Ihr könnt gerne unser Rezept dazu nachkochen: Spaghetti Cacio e Pepe -mit selbst gemachtem Cacio-Pape-Sugo.
Inhaltsstoffe:
Milch, Wasser, Pecorino Romano Käse 15% (Schafmilch, Salz, Lab), Grana Padano Käse 10% (Kuhmilch, Salz, Lab, Ei-Protein Lysozym), Sahne, Butter, Stärke und Ballaststoffe, Olivenöl extra vergine, schwarzer Pfeffer 1%, Salz
Verwendung:
Nach dem Öffnen auf kleiner Flamme oder in der Mikrowelle erwärmen, danach direkt über die Pasta geben und in der Pfanne schwenken. Vor dem Servieren etwas Olivenöl extra vergine dazugeben.
Rezepttipp:
Wir haben diesen feinen Sugo mit unseren glutenfreien Rigatoni ausprobiert und Euch das Rezept hier notiert. (Anklicken und weiter unten auf der Rezepteseite findet Ihr es). Ihr könnt auch Rigatoni aus Hartweizengries dafür nehmen.
Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen seit der Öffnung verbrauchen.
270g; produziert in den Abruzzen.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Energiewert 244 kcal, 1023 KJ; Fett 20g (davon gesättigte Fettsäuren 8,2g), Kohlehydrate 6,1 g (davon Zucker 1,6g); Ballaststoffe 0,5 g; Proteine 9,9 g; Salz 0,8 g
Weinempfehlung:
Der starke Schafkäse-Geschmack des Sugo Cacio e Pepe erfordert einen Wein, der diesen Geschmack nicht übertönt, sondern ihn ausgewogen begleiten kann. Unser Weißwein Pecorino Don Venanzio oder der Rotwein Montepulciano d´Abruzzo Don Venanzio schaffen das hervorragend!