IL GUSTO DELL' ABRUZZO
  • Home
  • Shop: Delikatessen aus den Abruzzen
  • Abruzzen-Blog
  • Newsletter
  • Presse
  • Über Uns
    • Marktstand
  • Eure Meinungen
  • Rezepte - Kochen wie in den Abruzzen
    • Spaghetti cacio e pepe - Spaghetti mit Pecorinokäse und Pfeffer
    • Tonnarelli Zafferano mit Scampi
    • Tonnarelli ai funghi porcini con funghi e taleggio - Steinpilzpasta mit einem cremigen Pilzsugo
    • Spaghetti ad archetto con peperoncino e ventricina - Peperoncino-Spaghetti in Bogenform mit Ventricinasugo
    • Spaghetti con melanzane e burrata - Spaghetti mit Melanzani und Burrata
    • Casarecce mit Salamino bianco della nonna - Casarecce mit Salami nach Großmutters Art
    • Mezzi paccheri nero di seppia con sugo primavera - Tintenfischpasta mit Frühlingssugo
    • Chitarra alla ventricina di Vasto - Chitarra - Nudeln mit Ventricinasugo - Rezept
    • Maccheroni all´alga spirulina con broccoli e olive nere - Maccheroni mit Spirulina-Alge und einem Brokkoli-Olivensugo
    • Spaghetti Carbonara nach Lucia Tellone
    • Tonnarelli al peperoncino con Sugo puttanesca - Tonnarelli mit Peperoncino und Puttanescasugo
    • Linguine al nero di seppia - Tintenfischlinguine mit Lachssauce
    • Casarecce agli spinaci - Spinatbandnudeln mit feinem Gemüsesugo
    • Uccelletti di Sant´Antonio - Vögelchen des heiligen Antonius -abruzzesisch backen
    • Crostata abruzzese = abruzzesischer Mürbteigkuchen mit Weintraubenmarmelade: Backen in den Abruzzen
    • Cuore di pasqua abruzzese - abruzzesisches Osterherz : Backen in Abruzzen
  • Pasta aus Hartweizengries und glutenfreie Pasta aus den Abruzzen von Rustichella und Giannobile
  • >
  • Pappardelle rigate aus Hartweizengries von Rustichella d` Abruzzo . Vegan und naturbelassen,

Pappardelle rigate aus Hartweizengries von Rustichella d` Abruzzo . Vegan und naturbelassen,

SKU: Pap
€4.50
€4.50
Nicht verfügbar
pro Artikel

Unsere klassischen Pappardelle rigate von Rustichella d´Abruzzo sind ganz neu in unserer Pastaküche. Durch die breite gerippte Nudelform ist diese Pasta exzellent dafür geeignet Sugos aufzunehmen und geschmacklich zu transportieren. Durch die raue Oberfläche, die noch dazu gerippt ist (rigata) , bleibt jede Pastasauce perfekt hängen und rutscht nicht von der Nudel. Ihr könnt daher die allerbesten Sugos fabrizieren und diese pappardelle werden den Geschmack und Genuss der Sauce hervorheben und vollenden.


Die Pasta ist aus Hartweizengries und wurde durch Bronzescheiben gegossen. Danach erfolgte eine langsame Trocknung bei niedrigen Temperaturen.

Das hat 3 Vorteile:

  1. Die langsame Verarbeitung und Trocknung macht die Pasta bekömmlicher und leichter verdaulich, als industriell hergestellte Pasta.
  2. Der Sugo bleibt auf den rauen Nudeln besser haften und transportiert dadurch den Geschmack der Sugo-Sauce besonders gut.
  3. Euer mit Liebe zubereitetes Pastagericht schmeckt endlich so, wie Ihr Euch das vorstellt und von Italien kennt.


Während im deutschsprachigen Raum meistens Pasta verkauft wird, die auch Ei enthält, ist in Italien genau das Gegenteil der Fall. Die perfekte Pasta kommt in Italien auch ohne die Zugabe von Eiern aus.


Zubereitung: Mit unseren Pappardelle könnt Ihr Euerer Fantasie beim Kochen freien Lauf lassen. Jeder gekaufte oder selbstgemachte Sugo ist hier möglich, jede Geschmacksvariante wird von den pappardelle perfekt transportiert. Wir haben diese Pastasorte von Rustichella d´Abruzzo mit unserem Pesto Genovese kombiniert. Das Resultat war eine wunderschöne Geschmacksexplosion aus Pasta, Basilikum, Olivenöl und Pinienkernen. Auf den Fotos könnt Ihr auch gut erkennen, wie wunderbar der Sugo auf der Pasta bleibt und nicht herunterrutscht, wie bei herkömmlichen Nudeln aus dem Supermarkt.


Inhaltsstoffe: Hartweizengries, abruzzesischen Bergquellwasser.


vegan, naturbelassen, ohne Farbstoffe oder Geschmacksverstärker


500g, dunkel und trocken lagern..

  • Facebook
Zum Warenkorb hinzufügen
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von GreenWebspace
  • Home
  • Shop: Delikatessen aus den Abruzzen
  • Abruzzen-Blog
  • Newsletter
  • Presse
  • Über Uns
    • Marktstand
  • Eure Meinungen
  • Rezepte - Kochen wie in den Abruzzen
    • Spaghetti cacio e pepe - Spaghetti mit Pecorinokäse und Pfeffer
    • Tonnarelli Zafferano mit Scampi
    • Tonnarelli ai funghi porcini con funghi e taleggio - Steinpilzpasta mit einem cremigen Pilzsugo
    • Spaghetti ad archetto con peperoncino e ventricina - Peperoncino-Spaghetti in Bogenform mit Ventricinasugo
    • Spaghetti con melanzane e burrata - Spaghetti mit Melanzani und Burrata
    • Casarecce mit Salamino bianco della nonna - Casarecce mit Salami nach Großmutters Art
    • Mezzi paccheri nero di seppia con sugo primavera - Tintenfischpasta mit Frühlingssugo
    • Chitarra alla ventricina di Vasto - Chitarra - Nudeln mit Ventricinasugo - Rezept
    • Maccheroni all´alga spirulina con broccoli e olive nere - Maccheroni mit Spirulina-Alge und einem Brokkoli-Olivensugo
    • Spaghetti Carbonara nach Lucia Tellone
    • Tonnarelli al peperoncino con Sugo puttanesca - Tonnarelli mit Peperoncino und Puttanescasugo
    • Linguine al nero di seppia - Tintenfischlinguine mit Lachssauce
    • Casarecce agli spinaci - Spinatbandnudeln mit feinem Gemüsesugo
    • Uccelletti di Sant´Antonio - Vögelchen des heiligen Antonius -abruzzesisch backen
    • Crostata abruzzese = abruzzesischer Mürbteigkuchen mit Weintraubenmarmelade: Backen in den Abruzzen
    • Cuore di pasqua abruzzese - abruzzesisches Osterherz : Backen in Abruzzen