- Pasta aus Hartweizengries und glutenfreie Pasta aus den Abruzzen von Rustichella d´ Abruzzo
- >
- Tonnarelli Pepe e Limone von Rustichella d`Abruzzo, vegan : WIEDER LAGERND!
Tonnarelli Pepe e Limone von Rustichella d`Abruzzo, vegan : WIEDER LAGERND!
Hauchzarte Tonnarelli-Nudeln aus Hartweizengries mit Zitrone 🍋 und Pfeffer von Rustichella d´ Abruzzo. Der feine Zitronengeschmack dieser Pasta entfaltet sich und fühlt sich an wie Urlaub in Italien. Die „Mode-Pasta“ des Sommer 2022 - Zitronennudeln - gibt es nun bei uns in einer naturbelassenen sehr bekömmlichen und aromatischen Tonnarelli-Variante.
Inhaltsstoffe:
Hartweizengries, 2% Zitronenpulver, 0,3% ätherisches Zitronenöl, 0,1% Pfeffer, Bergquellwasser der Abruzzen.
Verwendung:
Unsere erfrischenden Zitronen-Tonnarelli von Rustichella d´Abruzzo passen sehr fein zu Sugos mit Meeresfrüchten, Muscheln oder Fischrogen. In Italien wird diese Zitronen-Pasta dadurch so perfekt kombiniert, dass das „zitronige“ der Nudeln geschmacklich heraussticht. Natürlich könnt Ihr unsere Tonnarelli Pepe e Limone auch pur essen, nach dem al dente-Kochen einfach mit hochwertigem Olivenöl extra vergine vermengen und sofort servieren.
Rezeptidee:
Unsere Kundin Jasmin hat uns ein wundervolles Rezept zu den Tonnarelli pepe e limone gesendet, das Ihr unbedingt nachkochen solltet! Mit Lachs! 😍 Ihr findet es hier.
Weinempfehlung:
Wir empfehlen dazu unseren Pecorino Don Venanzio, Terre di Chieti, von der Weinkooperative San Nicola in Pollutri. Und unsere beiden neuen Weine der Kooperative San Nicola passen auch ganz hervorragend zu den Tonnarelli pepe e limone: Der weiße Falanghina Pollutro Terre di Chieti 2022 oder der Rosato Don Venanzio Terre di Chieti 2022.
Die Pasta besteht aus Hartweizengries und wurde durch Bronzescheiben gepresst. Danach erfolgt eine langsame Trocknung bei niedrigen Temperaturen.
Das hat 3 Vorteile:
- Die langsame Verarbeitung und Trocknung macht die Pasta bekömmlicher und leichter verdaulich, als industriell hergestellte Pasta.
- Der Sugo bleibt auf den rauen Nudeln besser haften und transportiert dadurch den Geschmack der Sugo-Sauce besonders gut.
- Euer mit Liebe zubereitetes Pastagericht schmeckt endlich so, wie Ihr Euch das vorstellt und von Italien kennt.
500g. Kühl und trocken lagern.