IL GUSTO DELL' ABRUZZO
  • Home
  • Shop: Delikatessen aus den Abruzzen
  • Abruzzen-Blog
  • Newsletter
  • Presse
  • Über Uns
    • Marktstand
  • Eure Meinungen
  • Rezepte - Kochen wie in den Abruzzen
    • Spaghetti cacio e pepe - Spaghetti mit Pecorinokäse und Pfeffer
    • Tonnarelli Zafferano mit Scampi
    • Tonnarelli ai funghi porcini con funghi e taleggio - Steinpilzpasta mit einem cremigen Pilzsugo
    • Spaghetti ad archetto con peperoncino e ventricina - Peperoncino-Spaghetti in Bogenform mit Ventricinasugo
    • Spaghetti con melanzane e burrata - Spaghetti mit Melanzani und Burrata
    • Casarecce mit Salamino bianco della nonna - Casarecce mit Salami nach Großmutters Art
    • Mezzi paccheri nero di seppia con sugo primavera - Tintenfischpasta mit Frühlingssugo
    • Chitarra alla ventricina di Vasto - Chitarra - Nudeln mit Ventricinasugo - Rezept
    • Maccheroni all´alga spirulina con broccoli e olive nere - Maccheroni mit Spirulina-Alge und einem Brokkoli-Olivensugo
    • Spaghetti Carbonara nach Lucia Tellone
    • Tonnarelli al peperoncino con Sugo puttanesca - Tonnarelli mit Peperoncino und Puttanescasugo
    • Linguine al nero di seppia - Tintenfischlinguine mit Lachssauce
    • Casarecce agli spinaci - Spinatbandnudeln mit feinem Gemüsesugo
    • Uccelletti di Sant´Antonio - Vögelchen des heiligen Antonius -abruzzesisch backen
    • Crostata abruzzese = abruzzesischer Mürbteigkuchen mit Weintraubenmarmelade: Backen in den Abruzzen
    • Cuore di pasqua abruzzese - abruzzesisches Osterherz : Backen in Abruzzen
  • Pasta aus Hartweizengries und glutenfreie Pasta aus den Abruzzen von Rustichella und Giannobile
  • >
  • Maccheroni lisci all´alga spirulina von Pastificio Giannobile - vegan

Maccheroni lisci all´alga spirulina von Pastificio Giannobile - vegan

SKU: Spiru
€5.00
€5.00
Nicht verfügbar
pro Artikel

Diese Maccheroni mit Spirulina-Alge sind 🇮🇹unschlagbar gesund, 🇮🇹 ein Augenschmaus und 🇮🇹 ein echter Gaumenkitzel. Wir lernten sie bei Massimo Giannobile in seiner Pastamanufaktur heuer im Frühling kennen und probierten dann zurück in Wien einige Rezepte damit aus. Und jede Art der Zubereitung hat uns vollständig überzeugt - der Geschmack ist großartig.


Die Maccheroni transportieren einen ganz feinen, nur leicht wahrnehmbaren Geschmack nach Algen. Dadurch unterstützen sie jeden Sugo, den Ihr dazu wählt, ganz hervorragend. 


Daher: für den Geschmack gibt es von uns ein „Sehr Gut“🥇! Ein weiteres „Sehr gut mit Goldstern“ 🥇⭐️gibt es allerdings auch für den gesundheitlichen Aspekt dieser Pastasorte von Pastificio Giannobile! Denn die innovative Zubereitung der Pasta mit Spirulina-Alge verleiht dem Nudelgericht einen hohen gesundheitlichen Wert. 


Ganz exklusiv und nur für Euch: Massimo Giannobile verriet uns sein Lieblingsrezept (!) mit den Spirulina-Maccheroni und wir haben es natürlich für Euch notiert und hier nachgekocht.


Zur Spirulina-Alge: Bereits in der Antike ernährten sich die Völker der tropischen Regionen auch von Spirulina. Heute wird die Alge hauptsächlich in künstlichen Seen in Mexiko und China angebaut und gilt aufgrund seines hohen Gehalts an wichtigen Nährstoffen als "Superfood" des 21. Jahrhunderts.


Spirulina-Algen (Arthrospira platensis) sind blaugrüne Mikroalgen, die zur Herstellung natürlicher Nahrungsergänzungsmittel mit reinigender und entgiftender Wirkung verwendet werden können. Es handelt sich um Süßwasseralgen, reich an Proteinen, die von unserem Körper leicht assimiliert werden können, und einer bestimmten Art von pflanzlichem Kalzium, dem krebshemmende Eigenschaften zugeschrieben wurden.


Die maccheroni all´alga spirulina wurden aus Hartweizengriesmehl hergestellt, langsam durch echte Bronzescheiben gepresst und bei niedriger Temperatur lange getrocknet - wie es die abruzzesische Tradition verlangt.

Das hat 3 Vorteile:

  1. Die langsame Verarbeitung und Trocknung macht die Pasta bekömmlicher und leichter verdaulich, als industriell hergestellte Pasta.
  2. Der Sugo bleibt auf den rauen Nudeln besser haften und transportiert dadurch den Geschmack der Sugo-Sauce besonders gut.
  3. Euer mit Liebe zubereitetes Pastagericht schmeckt endlich so, wie Ihr Euch das vorstellt und von Italien kennt.

Fabriksgefertigter Pasta der vielen anderen grossen Pastamarken fehlt diese gesunde und wohltuende Wirkung.


Kochzeit: 10-12 Minuten


Inhaltsstoffe: 

Semola di grano duro (Hartweizengriesmehl), Wasser, natürliche Aromen (1,5% Spirulinaalgenextrakt, 0,4%natürliches Spinataroma)

Enthält Gluten


500g. Kühl und trocken lagern. 

  • Facebook
1 verfügbar
Zum Warenkorb hinzufügen
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von GreenWebspace
  • Home
  • Shop: Delikatessen aus den Abruzzen
  • Abruzzen-Blog
  • Newsletter
  • Presse
  • Über Uns
    • Marktstand
  • Eure Meinungen
  • Rezepte - Kochen wie in den Abruzzen
    • Spaghetti cacio e pepe - Spaghetti mit Pecorinokäse und Pfeffer
    • Tonnarelli Zafferano mit Scampi
    • Tonnarelli ai funghi porcini con funghi e taleggio - Steinpilzpasta mit einem cremigen Pilzsugo
    • Spaghetti ad archetto con peperoncino e ventricina - Peperoncino-Spaghetti in Bogenform mit Ventricinasugo
    • Spaghetti con melanzane e burrata - Spaghetti mit Melanzani und Burrata
    • Casarecce mit Salamino bianco della nonna - Casarecce mit Salami nach Großmutters Art
    • Mezzi paccheri nero di seppia con sugo primavera - Tintenfischpasta mit Frühlingssugo
    • Chitarra alla ventricina di Vasto - Chitarra - Nudeln mit Ventricinasugo - Rezept
    • Maccheroni all´alga spirulina con broccoli e olive nere - Maccheroni mit Spirulina-Alge und einem Brokkoli-Olivensugo
    • Spaghetti Carbonara nach Lucia Tellone
    • Tonnarelli al peperoncino con Sugo puttanesca - Tonnarelli mit Peperoncino und Puttanescasugo
    • Linguine al nero di seppia - Tintenfischlinguine mit Lachssauce
    • Casarecce agli spinaci - Spinatbandnudeln mit feinem Gemüsesugo
    • Uccelletti di Sant´Antonio - Vögelchen des heiligen Antonius -abruzzesisch backen
    • Crostata abruzzese = abruzzesischer Mürbteigkuchen mit Weintraubenmarmelade: Backen in den Abruzzen
    • Cuore di pasqua abruzzese - abruzzesisches Osterherz : Backen in Abruzzen