Chitarra alla ventricina di Vasto - Chitarra-Nudeln mit Ventricinasugo
Hier haben wir für Euch das Rezept für eines der bekanntesten Gerichte der Abruzzen. Die Pastasorte Chitarra sieht zwar aus wie Spaghetti, ist aber die einzige eckige Spaghettiart in Italien und kommt aus den Abruzzen. Gemeinsam mit der typisch abruzzesischen Wurst Ventricina vereint das Pastagericht gleich zwei gastronomische abruzzesische Berühmtheiten: Chitarra-Nudeln und Ventricina-Wurst.
Mehr über die Liebe der Abruzzesi, der Einwohner Abruzzens, zu Ihrer Ventricina könnt Ihr in meinem Blogartikel „Die berühmteste Wurst der Abruzzen“ nachlesen.
Zutaten für 4 Personen:
400g Chitarra - Nudeln, 150 g Ventricina-Wurst Vasteser Art, 300g Tomatenenpassata, 1 Zwiebel, 1 halber Staudensellerie, 1 Karotte, 1 geschälte Knoblauchzehe, 3 Lorbeerblätter, Olivenöl extra vergine, Salz, Pfeffer.
Die Qual der Wahl: Bei der Ventricina-Wurst müsst Ihr Euch zwischen der milderen Ventricina bianca und der pikanteren Ventricina lunga entscheiden. Wir haben diesmal die Ventricina lunga piccante gewählt. Genauso gut passt aber auch die Ventricina bianca, kommt ganz darauf an, wie intensiv der Geschmack sein soll. Hier findet Ihr noch genauere Beschreibungen zu diesen Wurstsorten.
Zubereitung:
Die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie klein hacken. Die Ventricina von der Haut befreien (kann auch mit Haut verarbeitet werden) und in kleine Stücke schneiden. Das gehackte Gemüse in Olivenöl sautieren, also unter großer Hitze sehr kurz anbraten. Ventricina-Stückchen und zerkleinerte Lorbeerblätter .hinzufügen (am besten nur etwas einreißen, weil Ihr sie danach wieder entfernen müsst) . Die Tomatenpassata hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und für eine halbe Stunde auf niedriger Flamme mit Deckel kochen. Lorbeerblätter entfernen.
Mehr über die Liebe der Abruzzesi, der Einwohner Abruzzens, zu Ihrer Ventricina könnt Ihr in meinem Blogartikel „Die berühmteste Wurst der Abruzzen“ nachlesen.
Zutaten für 4 Personen:
400g Chitarra - Nudeln, 150 g Ventricina-Wurst Vasteser Art, 300g Tomatenenpassata, 1 Zwiebel, 1 halber Staudensellerie, 1 Karotte, 1 geschälte Knoblauchzehe, 3 Lorbeerblätter, Olivenöl extra vergine, Salz, Pfeffer.
Die Qual der Wahl: Bei der Ventricina-Wurst müsst Ihr Euch zwischen der milderen Ventricina bianca und der pikanteren Ventricina lunga entscheiden. Wir haben diesmal die Ventricina lunga piccante gewählt. Genauso gut passt aber auch die Ventricina bianca, kommt ganz darauf an, wie intensiv der Geschmack sein soll. Hier findet Ihr noch genauere Beschreibungen zu diesen Wurstsorten.
Zubereitung:
Die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie klein hacken. Die Ventricina von der Haut befreien (kann auch mit Haut verarbeitet werden) und in kleine Stücke schneiden. Das gehackte Gemüse in Olivenöl sautieren, also unter großer Hitze sehr kurz anbraten. Ventricina-Stückchen und zerkleinerte Lorbeerblätter .hinzufügen (am besten nur etwas einreißen, weil Ihr sie danach wieder entfernen müsst) . Die Tomatenpassata hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und für eine halbe Stunde auf niedriger Flamme mit Deckel kochen. Lorbeerblätter entfernen.
Die Chitarra-Pasta nach Packungsanleitung in reichlich Wasser, das ein wenig gesalzen ist, bissfest kochen. Zwei Löffel vom Kochwasser zum Sugo hinzufügen und verrühren. Dann die restliche Chitarra-Pasta zum Sugo geben und mit diesem gut vermengen. Heiß servieren und genießen.
❤️ Einkaufstipp
Auf die Frage einiger Kundinnen und Kunden „ich will gerne Rezept von Euch nachkochen, aber wo kann ich die abruzzesischen Zutaten kaufen? Wo muss ich mir das zusammensuchen?“ bieten wir nun eine einfache Lösung an: Ihr könnt bei uns den Einkauf für Chitarra alla Ventricina di Vasto erledigen - in und rund um Wien liefern wir ja ab 30 Euro Bestellwert gratis und überall anders hin versenden wir mit der Österreichischen Post
Hier kommt Ihr zu unserem besonderen Angebot -das Chitarra alla Ventricina Zutatenpaket.
❤️ Einkaufstipp
Auf die Frage einiger Kundinnen und Kunden „ich will gerne Rezept von Euch nachkochen, aber wo kann ich die abruzzesischen Zutaten kaufen? Wo muss ich mir das zusammensuchen?“ bieten wir nun eine einfache Lösung an: Ihr könnt bei uns den Einkauf für Chitarra alla Ventricina di Vasto erledigen - in und rund um Wien liefern wir ja ab 30 Euro Bestellwert gratis und überall anders hin versenden wir mit der Österreichischen Post
Hier kommt Ihr zu unserem besonderen Angebot -das Chitarra alla Ventricina Zutatenpaket.
Weinempfehlung:
Dazu empfehlen wir eine Flasche hervorragenden Montepulciano d´Abruzzo oder einen Flasche Cerasuolo. Beide Weine sind ganz typische unverfälschte abruzzesische Weine und passen sehr gut zum Ventricina-Sugo. Auch den Montepulciano d´Abruzzo unseres jungen Weinbauern Michele von Il Quercetto könnt Ihr dazu trinken. Ihr werdet begeistert sein. Der Biowein Montepulciano d´Abruzzo von Alberto Tiberio passt ebenfalls hervorragend zur Ventricina-Pasta.
Und wenn Ihr Euch schon so eine köstliche Speise zubereitet, sollte Euer Gaumen doch auch etwas davon haben! Bestellt den Wein gleich dazu.
Dazu empfehlen wir eine Flasche hervorragenden Montepulciano d´Abruzzo oder einen Flasche Cerasuolo. Beide Weine sind ganz typische unverfälschte abruzzesische Weine und passen sehr gut zum Ventricina-Sugo. Auch den Montepulciano d´Abruzzo unseres jungen Weinbauern Michele von Il Quercetto könnt Ihr dazu trinken. Ihr werdet begeistert sein. Der Biowein Montepulciano d´Abruzzo von Alberto Tiberio passt ebenfalls hervorragend zur Ventricina-Pasta.
Und wenn Ihr Euch schon so eine köstliche Speise zubereitet, sollte Euer Gaumen doch auch etwas davon haben! Bestellt den Wein gleich dazu.