Verpasst nicht die magische Nacht der fallenden Sterne!
Ganz Italien schaut heute Nacht in den Sternenhimmel … ✨✨🌟🌟 Heute, am 10. August 2022, ist die „Notte di San Lorenzo“ und das ist eine magische Nacht. ✨✨ Die Notte di San Lorenzo erinnert nämlich an die Tränen, die der Heilige Laurentius bei seinem Märtyrertod vergossen hat - und diese Tränen wurden zu Sternschnuppen, die vom Himmel fallen. Es wäre nicht Italien, wenn aus dieser tragischen Geschichte nicht etwas Gutes gezogen wird. 🇮🇹😉 Denn das ganze Land rüstet sich für diese Sternschnuppennacht mit gutem Essen und feinen Getränken und gemeinsam mit vielen gut gelaunten Menschen wird bei nächtlichen Picknicks gesungen, getanzt und gelacht - und natürlich in den Nachthimmel geschaut. Was macht man in der Sternschnuppennacht in den Abruzzen? In den Abruzzen finden sehr viele Veranstaltungen statt, bei der man unter freiem Himmel sitzend tolle Weine verkosten kann und natürlich großartiges Essen dazu bekommt. Das hat dann so romantische Namen wie „la notte dei stelle cadenti“ (= die Nacht der fallenden Sterne) oder „calici di stelle 2022“ (= Weingläser voller Sterne). Einige Orte an der Adria haben sogar extra am Strand Veranstaltungen geplant, wie zum Beispiel in Montesilvano. Dort kann man bei „luci sul mare“ (=Lichter am Meer) direkt am Meer essen, trinken, feiern und die Sternschnuppen bewundern. Es ist in den Abruzzen üblich, in dieser magischen Nacht mit lieben Menschen zusammen zu sein, egal ob Freund*innen, Nachbar*innen, der Familie, seinen Liebsten oder einfach nur mit anderen Dorfbewohner*innen. Was werden wir heute Abend machen? Wir werden heuer den Nachthimmel in Wien auf unserem Balkon genießen, von dem wir freien Blick in die Sterne haben. Dazu öffnen wir rechtzeitig eine Flasche Rotwein, damit er atmen kann - den wundervollen Montepulciano d´ Abruzzo Il Quercetto, den wir neu aus den Abruzzen mitgenommen haben, haben wir uns heuer für die Notte di San Lorenzo ausgesucht. Probiert Ihn doch auch selbst gerne aus! Und was gibt´s zum Essen? Dazu schneiden wir eine typische Ventricina-Wurst in kleine Stückchen und ein Salamino bianco della nonna in Scheiben und genießen sie mit Brot, das wir in abruzzesisches Olivenöl extra vergine tauchen werden. Vielleicht noch ein kleines Stück von der würzigen Salsiccia bianca dazu …? 😊🍽 Ganz wie in den Abruzzen - nur einfach in Wien. Denn die wundervollen Speisen und Getränke, die wir in den Abruzzen kennenlernen, erhalten wir uns natürlich auch im Alltag in Wien. Für ein Stück mehr Romantik, Lebensfreude und Genuss - typisch Italien. Typisch Abruzzen! P.S.: Ganz wichtig für Dich, liebe Leserin und lieber Leser!! Ach ja - und falls Du heute Nacht eine Sternschnuppe siehst - wünsch Dir was! Denn in der notte di San Lorenzo gehen alle Wünsche in Erfüllung! ❤️Und wenn Du Unterstützung dabei benötigst, dann stärke Dich ganz einfach mit abruzzesischen Delikatessen aus unserem Onlineshop : www.gustoabruzzese.at . Buon appetito! 🍝🇮🇹
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
AutorinMag. Karin Kisser-Cyran Bisherige Blogartikel
Mai 2023
|