Wir wünschen Euch heute ganz herzlich „Buon ferragosto“! Diesen Gruß würdet Ihr den ganzen Tag über hören, wenn Ihr heute in Italien wärt, oder vielleicht sogar seid. Statt „buon giorno“ oder „buona sera“, statt „salve“ oder „ciao“ - alle freuen sich über diesen typischen traditionsreichen Feiertag in Italien, der den Höhepunkt des Sommers markiert und wünschen einander einen schönen ferragosto-Tag. Gleichzeitig ist der 15. August der Inbegriff von Entspannung, Naturverbundenheit und gutem Essen und Trinken. Was macht man zu ferragosto in Italien? Die Italienerinnen und Italiener verbringen den heutigen Tag traditionellerweise nicht in Ihren Häusern oder Wohnungen. Man fährt hinaus, in die Natur, in die Berge oder an einen See und ans Meer. Dort angekommen sucht man sich ein nettes Plätzchen und packt den reichhaltigen Picknickkorb oder die Kühltasche aus. Eines der wichtigsten Programmpunkte an ferragosto ist nämlich sehr gutes Essen und feine Getränke, um den Tag gebührend zu feiern. Und in den Abruzzen…? Heute gehen auch viele bereits dazu über, sich in ristoranti (Restaurants) mit mehrgängigen ferragosto-Menüs verwöhnen zu lassen. Und solltet Ihr dazu einmal die Gelegenheit haben, dann lasst Euch das nicht entgehen. Die ferragosto-Menüs sind der ganze Stolz der „Chef“ , so heißen die Chefköche in Italien. In den Abruzzen gehört bei diesem Menü eigentlich immer arrosticini dazu, egal in welcher Art der Zubereitung. Die gegrillten Lammspieße sind quasi eine Art Regionalheiligtum. Auch pasta alla chitarra werdet Ihr auf der Speisekarte finden. Die ferragosto-Menüs sind in den Abruzzen mehrgängig. Die Speisenfolge kann dann durchaus so aussehen:
Und natürlich schmeckt alles hervorragend. Die Speisen haben auch eine andere Größe, als im deutschsprachigen Raum und so ist die Chance, zumindest fast alles aufzuessen, etwas größer. 😉 In unserem Dorf Pollutri In den Abruzzen beginnt ferragosto meistens bereits am Vorabend - zu Mitternacht gibt es an vielen Orten kleine oder große Feuerwerke, die über dem Meer natürlich besonders schön und eindrucksvoll aussehen. Feuerwerke sind ja typisch für die Abruzzen, das habe ich Euch auch im Blogbeitrag „über den 8. Dezember in den Abruzzen“ beschrieben. In unserem Dorf Pollutri gab es bereits seit drei Tagen Feierlichkeiten - es wurde San Rocco und San Antonio gefeiert und natürlich mit einem nächtlichen Feuerwerk abgeschlossen, um dann gleich mit den Ferragosto-Feierlichkeiten anzuschließen. Die kleine Hauptstraße des Ortes wurde gesperrt und zu einer Flanier- und Feiermeile umgestaltet. Und was wir am Schönsten fanden: unsere Lieblingsbetriebe waren vor Ort: denn diese Klein- und Familienbetriebe konnten Ihre Produkte präsentieren und verkaufen. So gab es einen Stand der Cantina San Nicola mit den Weinen der Bauernkoperative, unsere Fleischhauerin Centro Carni Marcucci sorgte mit Arrosticini fürs leibliche Wohl und unser junger im wahrsten Sinn des Wortes ausgezeichneter Weinbetrieb Il quercetto schenkte Wein aus und kreierte fantastische Cocktails mit seinen Weinen. Ferragosto im Nachbardorf - die heilige Maria am Meer In unserem Nachbarort Casalbordino findet am Vormittag des 15. August eine wunderschöne Marienprozession statt, die mit einem Ausflug ans Meer endet. Ferragosto ist ja gleichzeitig der religiöse Feiertag Maria Himmelfahrt, auf italienisch „Maria Assunzione“. Dafür wird die Marien-Statue in Casalbordino Lido in einer Prozession entlang des Meers getragen und schließlich auf ein Boot gebracht. Marias Auffahrt in den Himmel wird hier durch die Fahrt übers Meer gefeiert. Das sieht wirklich wunderschön aus, wie Ihr auch auf den Fotos sehen könnt. Die Stimmung ist feierlich und fröhlich. Und abschließend gibt es natürlich wieder was…? Natürlich - ein kleines Feuerwerk, unter Tags und direkt am Strand! Vielen herzlichen Dank an Umberto D´Agostino für die schönen Fotos, die nun folgen. Grazie mille Umberto, per queste tue fotografie bellissime! Was machen wir zu ferragosto? Wir sind heuer am ferragosto-Tag in Wien und verbringen diesen traditionellen Sommer-Feiertag natürlich auch mit gutem Essen und guten Getränken - typisch abruzzesisch einfach! Nachdem wir gerade den gesamten Juli in den Abruzzen verbracht haben, sind unsere Lager gut gefüllt mit den köstlichen Delikatessen aus den Abruzzen. Tretet ein und seht Euch gerne in unserem Shop um, Wir werden heute picknicken und gönnen uns die feine salamina bianca, salsiccia und ein wenig köstliche ventricina bianca. Dazu natürlich ein Stück Brot, das wir mit abruzzesischem Olivenöl beträufeln. Für feinen Wein haben wir auch gesorgt, unser Montepulciano d´Abruzzo Pollutro Oro DOC Riserva ist mit im Picknickkorb. Buon ferragosto a tutti und buon appetito! 🍽
2 Kommentare
|
AutorinMag. Karin Kisser-Cyran Bisherige Blogartikel
Mai 2023
|